how to build your own website for free

Kulturen im Wandel – Hohe Auszeichnung für Angelo Gaja Club 55

Der Club 55 zeichnet herausragende Persönlichkeiten mit dem Award of Excellence aus – Preisverleihung an Angelo Gaja am Kongress 2016 in Baveno (Italien)

club 55

Er hat den Kulturwandel im Weinanbau mitgeprägt und sich mit seinen Ideen auf internationalem Parkett etabliert. Er gilt als der „König des Barbaresco“ und repräsentiert 2016 das Kongressmotto „KulturenWandeln“ des Club 55 auf ganz besondere Art und Weise. Daher wurde dem weltberühmten Winzer Angelo Gaja der diesjährige Award of Excellence überreicht.

Die „European Community of Experts in Marketing and Sales“ verleiht jährlich den Award an herausragende Persönlichkeiten. Die Verleihung fand in feierlichem Rahmen mit 100 geladenen Gästen statt. „KulturenWandeln“ – Unter diesem Motto fand der 58. Jahreskongress des Club 55 in Baveno am Lago Maggiore in Italien statt. Über 90 europäische Marketing- und Vertriebsexperten widmeten sich eine Woche lang aktuellen Themen und mitunter brisanten Fragestellungen rund um den Kulturwandel in den Bereichen Marketing, Verkauf und Management. Die renommierte Gemeinschaft der Europäischen Marketing- und Vertriebsexperten verlieh auch in diesem Jahr den Award of Excellence: Angelo Gaja, der wohl berühmteste Winzer Italiens, erhielt die Auszeichnung. Als renommiertester Erzeuger beherrscht er seit Jahren den Piemonteser Weinbau und hat sich auch international als Marke etabliert. Das Weingut mit Sitz in Barbaresco wurde im Jahre 1859 gegründet und wird inzwischen in der vierten Generation geführt. Es war eines der ersten Güter Italiens, das seine Weine in Flaschen füllte und nicht im Fass veräußerte. „Gaja hat den Kulturwandel im Weinanbau entscheidend mitgeprägt – ohne ihn würde das Piemont, insbesondere die Langhe, heute kaum so viel Renommee haben“, erklärte Club 55 Präsident Wolf Hirschmann. Er sei eine glückliche Mischung aus Weinmacher und Manager. Seine qualitativ hochwertigen Gewächse und die große Beständigkeit an Spitzenweinen ebenso wie sein bewusster Bruch mit Traditionen und sein außergewöhnlicher Mut, neue Wege zu beschreiten, sei ausschlaggebend gewesen, Angelo Gaja als Preisträger für den Jahreskongress 2016 zu nominieren.

Juni 2016

.

club 55

Informationen zu Angelo Gaja

Angelo Gaja ist bekannt dafür, mit seinen Methoden großen Einfluss auf die Weinproduktion in ganz Italien zu haben. Als Weinproduzent mit Sitz in Barbaresco im Langhe-Gebiet (Piemont) gehören auch Weine aus anderen Gebieten des Piemont und der Toskana zu seiner Angebotspalette – ebenso produziert er heute Barolo, Brunello di Montalcino und so genannte Supertoskaner. Das war nicht immer so: Die Gaja-Familie kam im 17. Jahrhundert aus Spanien. Das Weingut Gaja wurde 1859 in Barbaresco gegründet. Als Angelo Gaja in vierter Generation den Betrieb übernahm, führte er verschiedene neue Techniken ein, um die Vinifizierung des Nebbiolo zu modernisierten. Viele dieser Maßnahmen waren beeinflusst durch seine Reisen in die bedeutenden Weinbauregionen Frankreichs.

Moderator und Interviewpartner der Award Preisverleihung an Angelo Gaja war Guglielmo Imbimbo, Expert-Member

Bildimpressionen des Interviews und Vortrags

20 seiner wichtigsten Thesen aus dem Vortrag von Angelo Gaja finden sie hier:

von Michael Ehlers und Guglielmo Imbimbo

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte alle Felder ausfüllen.

Adresse

memoris consulting GmbH
Belchenstrasse 1
5012 Schönenwerd (SO)
Switzerland

Kontakt

Email: info@memoris.ch
Phone: +41 (0)62 849 71 60